Horizont Blog | Aktuell | Frauenforum

Interkultureller Kochabend

18. März 2022

Wie jedes Jahr hat unser Frauenforum auch diesmal am schon traditionellen Interkulturellen Kochabend teilgenommen. Organisiert von der Volkshilfe Wels (Wohnen im Dialog) haben wir uns am 18. März 2022 in großer Runde eingefunden, um in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu kochen und uns auszutauschen.

Traditionsgemäß bringen alle Teilnehmer ein Stück Heimat und damit einen Einblick in die eigene Kultur mit – in Form von neuen Rezepten aus der Heimat, die vor Ort zubereitet und gemeinsam verköstigt werden. Unser Verein wurde dieses Jahr vertreten von Lejla, Suzana, Vlora und unserer Besucherin Drita mit köstlicher Dolma und Kadaif – mit viel Liebe nach traditioneller albanischer Art zubereitet.

In fröhlicher Runde haben wir uns durch allerlei Köstlichkeiten probiert und Rezepte aus anderen Ländern kennengelernt. Wir durften uns unter anderem durch leckere bosnische Pita, türkischen Kisir und afghanische Bolani schlemmen, bei amerikanischen Schoko-Erdnussbutter-Riegeln dahinschmelzen und österreichischen Kartoffelgulasch geniessen. Die herrlichsten Düfte haben uns von Stand zu Stand getragen und Neugier auf die fremde Küche geweckt, was regelmäßig zu anregenden Gesprächen, manch einem Begeisterungssturm und Koch-Ratschlägen (zuweilen auch Geheimtipps) führte. Woran man merkt, dass es beim Kochabend bei weitem nicht nur um das Essen geht.

Vielmehr sind die interkulturellen Kochabende immer eine schöne Gelegenheit, Einblicke in noch fremde Kulturen zu gewinnen, uns mit Menschen aus anderen Kulturkreisen auszutauschen, jedes mal neue interessante Menschen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Der Abend hat uns wie immer viele neue Eindrücke und Erfahrungen beschert und natürlich das ein oder andere neue Rezept 🙂

Beim diesjährigen Kochabend haben unter anderem das Bosnisch-Österreichische Kulturzentrum „Dzemat Wels“ teilgenommen, ein Afghanischer und ein Syrischer Verein und Die Volkshilfe, Wohnen im Dialog. Die Welser Bürger waren herzlich dazu eingeladen, sowohl beim Kochen dabei zu sein als auch das anschließende gemeinsame Essen in großer Runde zu geniessen.

horizont-aktuell-interkultureller-kochabend-2022

Albanischer Spitzpaprika mit Hackfleisch-Reisfüllung (Dolma)

Zutaten für 4 Personen
200 g Hackfleisch (Rind)
2 Gläser Risotto-Reis
Halber Esslöffel Vegeta-Gewürz
2 Teelöffel Salz
850 ml heißes Wasser
Halber Esslöffel Paprikapulver
1 Zwiebel
4 Spitzpaprika rot/gelb/grün

Hackfleisch und gehackte Zwiebel in etwas Öl anbraten. Wenn es durch ist, Reis hinzufügen, von der Herdplatte nehmen und Salz, Vegeta und Paprikapulver edelsüss (Slatka) hinzufügen und umrühren. Spitzpaprika waschen, Stiel und Kerne mit der Messerspitze entfernen und mit der Reismischung nicht bis ganz oben (etwa 3/4) füllen, auf ein rundes Backblech oder in eine Auflaufform legen. Den Rest vom Reis rundherum verteilen. Wasser zum Kochen bringen und den Ofen auf 240 Grad vorheizen. Wasser über die Spitzpaprika gießen und im Ofen ca. 18 Minuten backen. Wenn der Reis noch nicht durch ist, Alufolie darüber legen und garen lassen.

horizont-interkultureller-kochabend-2022-06
horizont-interkultureller-kochabend-2022-05
Kadaif

Zutaten für 6 Personen
500 g Teig/Kadaif (Türkischer Laden)
250 g Butter oder Margarine
50 g gehackte Walnüsse
400 ml Wasser
600 g Zucker
4 Tropfen Zitronensaft

Die Teigfäden auf einem Blech verteilen/auseinander zupfen. Butter schmelzen, über die Teigfäden geben und alles gründlich miteinander verkneten. Eine Hälfte der Teigfäden in eine Springform geben, die gehackten Walnüsse darauf verteilen und die andere Hälfte der Teigfäden darüber geben und platt drücken. In den nicht vorgeheizten Backofen bei 200 Grad circa 25 Minuten goldbraun backen. Wasser mit Zucker und Zitronensaft aufkochen lassen und gleichmäßig auf den noch heißen Kadaif verteilen und mindestens eine Stunde ruhen lassen. Optional Mandeln, gemahlene Pistazien oder Walnüsse darüber streuen. Wer es sehr süß mag, sollte von dem Sirup die doppelte Menge nehmen.
horizont-interkultureller-kochabend-2022-07
horizont-interkultureller-kochabend-2022-08