Horizont Blog | Ausflüge

Reise nach Sarajevo

30. Mai 2022

Unsere erste vereinsintern organisierte Reise führte uns mitten nach Bosnien und Herzegowina, in die Hauptstadt Sarajevo. Wir nutzten das lange Wochenende vom 26. bis 29. Mai 2022 und machten uns mit einer Gruppe von 30 Personen – von den Jüngsten bis zu den Ältesten – im eigens gebuchten Bus samt eigenem Reiseführer auf in eines der eindrucksvollsten Kulturgüter der Balkanregion.

Bedingt durch die kurze Aufenthaltsdauer, haben wir uns auf die Altstadt und ihre imposante und geschichtsträchtige Architektur fokussiert – die Baščaršija, historisches und kulturelles Zentrum der Stadt.

horizont-ausflug-sarajevo-18

Ein Besuch der größten Moschee der Stadt, der 1530 erbauten Gazi Husrev Beg Moschee stand dabei natürlich ganz oben auf unserer Besichtigungstour, sowie auch die unmittelbar daneben stehende Sahat Kula, einer der größten und ältestes Uhrtürme des Landes. Auch die Havadža Durak Moschee, von den Einheimischen liebevoll Baščaršijska genannt, war uns einen Besuch wert – 1528 erbaut, wurde sie 2006 zum Nationaldenkmal von Bosnien und Herzegowina erklärt.

Desweiteren besuchten wir die Kaiser Moschee (Careva Džamija) und die Ferhadija Moschee und konnten in allen besuchten Moscheen an den Gemeinschaftsgebeten teilnehmen.

Einblicke in die Stadt- und Kulturgeschichte haben wir im Museum von Sarajevo bekommen. Die nötige Stärkung zwischendurch gab in den zahlreichen Lokalen – den Čevabdžinicas, Burekdžinicas und Aščinicas – wo wir uns die köstlichsten traditionellen Speisen haben schmecken lassen.

horizont-ausflug-sarajevo-19

Verzaubert von der Stadt mit ihren engen, orientalisch anmutenden Gassen voller kleiner Läden und Cafes, den verschiedenen Handwerksbetrieben und traditionellen Restaurants und beeindruckt von der historischen und kulturellen Bedeutung der Stadt, reisten wir schweren Herzens ab und verbuchen unsere Reise nur als Vorgeschmack auf viele weitere Reisen in dieses Land. Gleich nächstes Jahr soll es wieder nach Bosnien gehen, diesmal in die im Süden gelegene alte Stadt Mostar.

Wir danken besonders dem Jugendforum für die Planung und Organisation unserer Reise und auch allen Teilnehmern für das herzliche Miteinander.