Die Aktivitäten und Angebote des Kultur- und Bildungszentrums Horizont zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Unser buntes und aktives Vereinsleben stützt sich dabei auf drei Kernbereiche.
Zum einen fördert unser Verein durch klassische religiöse Gemeindearbeit islamische Werte und trägt zum Erhalt des albanischen Kulturerbes bei. Dazu gehört sowohl die Durchführung der Gemeinschaftsgebete als auch religiöse Bildungsarbeit. Neben den regelmäßigen täglichen Gebeten, dem Freitagsgebet sowie den Gebeten zu den verschiedenen Festtagen werden zu den religiösen Feiertagen stets festliche Veranstaltungen organisiert. Die Bereitstellung von religiösen Unterricht in Form von Islam- und Koranunterricht wird ebenfalls um regelmäßige Vorträge, Tribünen und Seminare zu religiösen Themen erweitert.
Das Zentrum versteht sich hierbei nicht nur für Vereinsmitglieder als Anlaufstelle für religiöse, soziale und kulturelle Fragen, sondern auch für Nicht-Muslime und alle Interessierten.
Des Weiteren zeichnet sich unser Verein durch soziale und kulturelle Arbeit aus. Das Zentrum Horizont agiert verstärkt als sozialer Treffpunkt für unterschiedliche Zielgruppen und ist bestrebt, zielgruppenspezifische Räume zu schaffen um die Kommunikation, Entfaltung und aktive Mitgestaltung des Vereinslebens zu fördern. Spezielle Aktivitäten und Möglichkeiten der Teilhabe bilden beispielsweise das Jugend- und Frauenforum des Vereins Horizont, die in Eigeninitiative diverse Projekte im sportlichen, sozialen und kulturellen Bereich realisieren. Eine Vielzahl von Projekten entsteht dabei in Kooperation mit städtischen Vereinen. Die Kommunikation und Interaktion mit öffentlichen Institutionen und Organisationen bildet den dritten Kernbereich unserer Vereinsaktivitäten und fördert dadurch den interreligiösen sowie interkulturellen Dialog und bietet unseren Vereinsmitgliedern einen Austausch mit Welser Mitbürgern und eine aktive Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen.