Als Ibada – gottesdienstliche Handlung – gilt es auch, den Koran zu lesen, über seine Verse nachzudenken und nach ihm zu handeln.
Der Prophet s.a.w.s hat die Vorzüge des Rezitierens des Koran klar hervorgehoben: „Der Beste unter euch ist derjenige, der den Koran lernt und andere lehrt.“ In diesem Sinne hat der Koranunterricht im Verein einen wichtigen Stellenwert. In erster Stufe wird die arabischen Schrift und ihre richtige Aussprache erlernt. Darauf aufbauend werden die Grundlagen der arabischen Grammatik vermittelt, um den Koran richtig lesen zu können (Tajweed).
Die Unterrichts-Teilnehmer schließen ihre Ausbildung mit dem erstmaligen Abschließen des gesamten Koran ab (Hatme), zu diesem Anlass wird eine feierliche Zeremonie im Kreise von Familie und Freunden mit Koran-Rezitationen und Vorträgen abgehalten.
Der Unterricht findet an drei Tagen die Woche statt, jeweils Freitag, Samstag und Sonntag zwischen Abendgebet und Nachtgebet. Daneben gibt es eine Unterrichtsgruppe nur für Frauen, die sonntags nachmittags abgehalten wird.