Horizont

Mitgliedschaft

Horizont

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft im Kultur- und Bildungszentrum Horizont

Das Fundament, auf welchem eine Gemeinde steht, sind ihre Mitglieder. Sie ermöglichen erst die Gemeindearbeit und gestalten das Vereinsleben mit. Gemeinsame Ziele und Inhalte dienen der Gemeinschaft als Triebfeder um vielfältige Projekte zu realisieren und so positive Impulse für die Gesellschaft zu setzen. Mit steigender Zahl der Mitglieder steigt auch ihre Stärke und damit auch die Möglichkeiten positiven Wirkens.

kulturzentrum-wels-horizont-06-tab

Deshalb laden wir Sie herzlich ein, sich unserer Gemeinde Albanisches Kultur- und Bildungszentrum Horizont anzuschließen und damit die vielfältige Arbeit der Gemeinde zu unterstützen.

Als Mitglied der Gemeinde Horizont haben Sie die Vorzüge, sowohl in eine Gemeinschaft eingebunden zu sein und über alle Aktivitäten des Gemeindelebens auf dem Laufenden gehalten zu werden als auch diverse Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und das Vereinsleben mitzugestalten. Mit den Mitgliedsbeiträgen können wir die erfolgreiche und vielfältige Vereinsarbeit gewährleisten und unseren Mitgliedern Rückhalt und Unterstützung geben.

Mitglied des albanischen Kultur- und Bildungsvereins Horizont kann jeder albanische und nichtalbanische Staatsbürger aus Wels und Umgebung werden, der den jährlichen Mitgliedsbeitrag entrichtet. Besuchen Sie uns gerne in unseren Gemeinderäumen, wo wir Ihnen persönlich das Anmeldeformular überreichen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Vorstand Kultur- und Bildungszentrum Horizont

Der Vorstand des albanischen Kultur- und Bildungszentrums Horizont ist ein ehrenamtliches Gremium und steht jederzeit für Fragen, Wünsche und Anregungen bereit. Bitte kontaktieren Sie uns.

kulturzentrum-wels-horizont-01-tab
Horizont: Jetimir Selmani

Vorstandsmitglied, Imam

Jetmir Selmani

Jetmir Selmani ist 1985 in Presevo geboren, verheiratet und Vater von drei Kindern. 2004 hat er in Gjilan (Kosovo) seine Grundausbildung zum Imam am Gymnasium „Alauddin“ absolviert. An der Universität Istanbul hat er 2011 die Fakultät für Erziehungswissenschaften, Fachbereich Religionspädagogik abgeschlossen.

Von 2012 bis 2019 war er als Imam in Terrnave (Presevo) tätig. Parallel zum Imam übte er auch den Beruf des Religionslehrers am Gymnasium „Skenderbeu“ in Presevo von 2013 bis 2016 aus. 2020 zog er nach Österreich und ist nun seitdem als Imam im Kultur- und Bildungszentrum Horizont tätig.

Horizont Vorstand: Sadula Fetai

Vorstandsmitglied, Obmann

Sadula Fetai

Horizont Vorstand: Lejla Sinani

Vorstandsmitglied, Frauenforum

Lejla Sinani